Wie an allen Hamburger Schulen werden auch an der Schule Mittlerer Landweg alle Kinder gemeinsam unterrichtet (Inklusion). Als Förderkoordinatorin übernimmt Frau Fuchs die Aufgabe, gemeinsam mit den Kolleginnen ein Konzept für die Schule zu entwickeln, das die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder aufnimmt.
In Abstimmung mit den Fach- und Klassenlehrerinnen, der Sonderpädagogin, oft auch mit dem ReBBZ-Bergdorf (Regionales Bildungs- und Beratungszentrum) und mit den Eltern eines Kindes werden sowohl individuelle Förder- oder Forder-Überlegungen angestellt, als auch gesehen, mit welchen Gruppenangeboten der Schule, ein Kind unterstützt werden kann.
Es werden mehrere Fördergruppen angeboten
- allgemein für den Bereich Deutsch und Mathematik
- Förderung der Lese- und Rechtschreibfähigkeiten
- Deutsch als Zweitsprache-Förderung
- Sprachförderung in der Vorschule
Besonders talentierte Kinder werden zeitweise im mathematischen Bereich in einer jahrgangsübergreifenden Forscher- und Knobelgruppe herausgefordert.
Im sprachlichen Bereich gibt es zeitweise jahrgangsübergreifende Lese- und kreative Schreibangebote.
Kontakt: birgit.fuchs@sml.hamburg.de